Auf der hslu.ch-Webseite findest du eine Sammlung mit nützlichen Links für aktuellen Studierenden zu folgenden Themen:
Hier geht's zur Übersicht
Zudem haben wir für dich ein paar Direktlinks zusammen gestellt, die für dein Studium interessant sein könnten:
www.stipendien.ch (Plattform für Stipendiensuche)
Soziokultur Lounge (Facebook-Plattform Soziokultur der HSLU)
Spannende Links bezüglich Arbeit und Stellensuche:
Wer sich grundsätzlich für Studierendenorganisationen interessiert oder wer neugierig darauf ist, was bei anderen Fachhochschulen so passiert, findet unter den nachfolgenden Links vielleicht ein paar spannende Infos:
Campus Luzern ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Luzern, der PH Luzern und der Universität Luzern. Es gibt unter diesem Label einige nützliche Dienstleitungen, die du als Studentin/Student nutzen kannst.
Ob Sport, Musik oder kreatives Schaffen. Aktivitäten zum Ausgleich neben dem Studium helfen dir deine Batterien aufzuladen, fit für's Studium zu sein und neue Kontakte zu knüpfen.
Wenn du deine Freizeitaktivitäten lieber ganz unabhängig von Campus und Hochschule gestaltest, findest du unter den Luzerner Vereinen sicher etwas, was nach deinem Geschmack ist.
Du ziehst wegen des Studiums nach Luzern? Hier findest du einige Infos und Links zum Thema Wohnungssuche in und um Luzern.
Am schwarzen Brett (bei Zi 142) findest du ebenfalls Inserate für Wohnungen oder WG-Zimmer.
Für kleines Geld Kultur geniessen? Das ist mit dem Spot-Abo des Kleintheaters möglich (Fr. 50.- für 5 Vorstellungen). Weitere Infos gibt's hier.
DIE Openair-Bar auf dem Inseli, direkt neben der HSLU SA. Während dem warmen Teil des Jahres die erste Anlaufstelle, um gemütlich zusammen zu sitzen und etwas zu trinken. Am Mittag gibt es feine Vegi-Menüs zu einem sehr anständigen Preis.
Die Volière ist von Mai bis Ende September geöffnet.
Das Neubad steht für eine „Kultur der Offenheit“ in der Stadt Luzern: Offenheit gegenüber verschiedenen Partnern, Nutzungen, Experimenten und neuen Ideen. Das Neubad schafft die nötigen Rahmenbedingungen. Das Neubad bietet Raum, um zukunftsweisende Lösungen und alternative Handlungsoptionen für die Kultur- und Kreativwirtschaft wie auch für die Stadtentwicklung zu initiieren, zu begleiten und zu ermöglichen.