Anlässlich der Mitgliederversammlung wurde das Jahresprogramm für das neue Vereinsjahr verabschiedet. Schwerpunkte werden unter Anderem die verstärkte Präsenz bei den Studierenden und die Konkretiesierung des Konzepts zur studentischen Mitwirkung sein.
Konkret setzt der Vorstand den Fokus auf folgende Bereiche und Tätigkeiten:
Ressort Präsidium
- Präsenz und Bekanntheit des Vereins bei den Studierenden verstärken
- Nachfolge von austretenden Vorstandsmitgliedern & eine gute Übergabe/Einführung von neuen Vorstandsmitgliedern sicherstellen
Ressort Koordination studentischer Anliegen
- Mitwirkung der studierenden an der HSLU SA fördern und verstärken, indem das Konzept zur studentischen Mitwirkung für unser Departement konkretisiert wird
- Bisherige und neue Anliegen der Studierenden behandeln, unterstützen und umsetzen
Ressort Kommunikation intern
- Neue Mitglieder für den Verein gewinnen
- Studierende mehr und besser über die Aktivitäten und das Engagement des Vereins informieren
- Neue Spezial-Angebote für Mitglieder initiieren
Ressort Dienstleistungen & Infos
- Aufbau einer Studi-Beratung von/für Studierende (Reaktivierung "Vitamin E")
- Ausbau der Informationen rund um das Studium und das studentische Leben in Luzern
Ressort Vernetzung
- verstärkte Vernetzung mit der Alumni-Departementsgruppe
- Initiierung einer Alumni-Themengruppe, um an das Beziehungsnetz der Alumni-Mitglieder anknüpfen zu können
Ressort Projekte, Events & Aktionen
- Aufbau von PARTY-z!pat!on :-)
- Durchführung der Abschluss-Sause/Semester-Start-Party sicherstellen
Kommentar schreiben